Turnverein Amöneburg 1887 e.V.

Informieren Sie sich über unser Sportangebot und halten Sie sich über Neues auf dem Laufenden.

 
Sommerfest | zur StartseiteVolleyball-Turnier | zur StartseiteHelfer Kindermaskenball | zur StartseiteSie-und Er-Sportstunde | zur StartseiteVolleyball Jugend | zur StartseiteSportfest Geisenheim | zur StartseitePrüfergruppe | zur StartseiteTischtennis | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteYoga und Pilates | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGruppenbild aller Geehrten | zur StartseiteAlle TeilnehmerInnen am Volleyball-Turnier | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Guter Start in die neue Saison

„40 Jahre Sportabzeichen beim TV Amöneburg und der Betriebssport-Gemeinschaft Kalle-Albert Biebrich“, mit diesen Worten begrüßte Günther Geyersbach die vielen Sportlerinnen, Sportler und Ehrengäste auf dem Jürgen-Grabowski-Sportfeld in Biebrich, die bei milden Temperaturen und herrlichem Sonnenschein zur Eröffnung der Saison 2025 kamen. 

Auch der Biebricher Ortsvorsteher Horst Klee erinnert sich gerne an die Anfangszeiten, als die Werksleiter von Kalle und Albert unseren „Mister Sportabzeichen“ Karlhorst Haibach unterstützten und zu Hochzeiten mehr als vierhundert Sportabzeichen im Jahr abgelegt wurden. „Wenn wir in diesem Jahr mehr als 150 Abzeichen erreichen, sind wir zufrieden“, so Andrea Hirth in ihrer Begrüßung. „Und wenn jeder Teilnehmende noch einen Absolventen mitbringt, schaffen wir das bestimmt“.

Karsten Schütze, Leiter des Wiesbadener Sportamtes, freute sich in seinem Grußwort über den Sanierungsfortschritt der Sporthalle. Für das kommende Jahr sollen die Sportflächen um den Naturrasenplatz verbessert werden, was Auswirkungen für die Abnahme von leichtathletischen Übungen haben wird. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll dann unter anderem eine Kunststoffbahn, aber auch Flächen für den Freizeitsportbereich zur Verfügung stehen.

Jürgen Mauer, Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Wiesbaden, freute sich über die gute Beteiligung am Erwerb der Sportabzeichen. Gerade auch der Nachwuchs macht mit, was der Stadtverordnete Michael David für seinen Heimatverein bestätigen kann. 

Nach einer kurzen Aufwärmgymnastik wurden schnell Prüfungsstationen besetzt und so konnten die ersten Übungen zum Erreichen eines Sportabzeichens abgenommen werden. Und tatsächlich haben die ersten Probanden bereits alle notwendigen Anforderungen an das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Sie haben nun bis zum Jahresende Zeit, eifrig weiterzumachen und ihre Leistungen zu verbessern. Die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer freuen sich über eine rege Beteiligung.

Fotoserien

2025 Eröffnung Sportabzeichen-Saison (DI, 06. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 29. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Ehrungsfeier für Sportabzeichen-Erwerber im Jahr 2024

Der Sportabzeichenbeauftragte des Sportkreises Wiesbaden ermuntert zur Teilnahme an den Aktionen für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Hallo liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, mein Name ist Jürgen Mauer und ich bin seit 2016 ...