heute melden wir uns bei Euch mit unserem letzten Newsletter in diesem Jahr.
Gedanken zum Ende des sportlichen Jahres 2024
Liebe Turnschwestern und Turnbrüder, liebe Freunde des Turngaus,
zum Ende dieses ereignisreichen Jahres möchte der Vorstand des Turngaus Süd Nassau, sich einen Moment nehmen, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Die Weihnachtszeit und der nahende Jahreswechsel schaffen einen besonderen Rahmen für Ruhe und Besinnlichkeit. Wir wollen diese Zeit nutzen, um jedem von euch unseren herzlichen Dank auszusprechen.
Rückblickend war der Gauturntag am 7. Juli in Dotzheim für uns von besonderer Bedeutung, da wir endlich die lang diskutierte Satzungsänderung beschließen konnten. Damit haben wir den Rahmen für die zukunftsfähige Gestaltung unserer Arbeit geschaffen. Wir werden auch weiterhin darauf achten, eine Satzung zu pflegen, die den Verband zukunftsfähig erhält, sich dem gesellschaftlichen Wandel anpasst und im Sinne der Dachverbände gestaltet ist.
Das Vorstandsteam arbeitet vertrauensvoll und produktiv zusammen, und konnte somit viele, der am Jahresanfang eingebrachten Themen umsetzten. Ein reger Austausch ist für uns im Rahmen der anstehenden regelmäßigen Aufgaben selbstverständlich. Dennoch sehen wir die Notwendigkeit, unser Team personell zu verstärken, und insbesondere benötigen wir Unterstützung bei den Fachwartinnen und Fachwarten, sowie im Vorstand. Gerne kann es auch die Übernahme eines zeitlich limitierten Projektes sein.
Die Wettkampfsaison des Jahres 2024 haben wir mit Freude erlebt. Erfreulicherweise gab es keine nennenswerten Verletzungen unter den Teilnehmern. Sowohl die Teilnehmerzahlen als auch das Feedback zu den Veranstaltungen waren sehr positiv. Eine weitere Steigerung erhoffen wir uns allerdings im Bereich Schüler und Jugendturner hinsichtlich der Teilnehmerzahlen und Aktivitäten. Wenn dann noch aktive Jugendliche wieder wettkampfmäßig an die Geräte gingen, wäre optimal. Die Vorbildfunktion ist sehr wichtig, nicht nur hinsichtlich der Teilnahme an Wettkämpfen, sondern auch für die Rekrutierung von fachlich versierten Übungsleitern und Kampfrichtern.
Mit dem Hessischen Turnverband (HTV) konnten wir unsere Zusammenarbeit intensivieren und sind ein geschätzter Partner im Verband.
Ein zentraler Wunsch für das kommende Jahr ist die verstärkte Kommunikation mit unseren Mitgliedsvereinen. Wir setzen uns dafür ein, sehen es als einen unserer Schwerpunkte für 2025, den Austausch mit ihnen zu fördern. Abschließend möchten wir vom Vorstand allen Mitgliedern, Turnerinnen und Turnern sowie ihren Familien alles Gute für das nächste Jahr wünschen. Wir freuen uns darauf, euch aktiv bei unseren Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen und wünschen euch eine frohe Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Endlich: wir konnten zwei Happy-Landing-Matten 200x200x5 cm und sechs Niedersprungmatten 100x135x20 cm für die Martin-Niemöller-Halle anschaffen. Ein gutes Investment für die Wettkämpfe.
Die Loreley Stiftung des Turngau Süd-Nassau ist für Euch da.
Nutzt die Möglichkeit, für eure Anschaffungen oder Projekte eventuell Fördergelder zu erhalten. Unsere Loreley Stiftung stellt Gelder zur Verfügung, die zur Förderung des Turnsports in allen seinen Disziplinen verwendet werden. Diese umfassen alle Bereiche, die auch vom gemeinnützigen Deutschen Turner Bund e.V. unterstützt werden, einschließlich Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport sowie Kinder- und Jugendsport. Förderanträge können zweimal jährlich durch den gesetzlichen Vertreter des Vereins eingereicht werden, jeweils bis zum 31. März und 30. September. Über die Anträge entscheidet der Stiftungsvorstand zeitnah.Also denkt an den 31. März 2025.
Wettkampfordnung auf einen aktuellen Stand gebracht
Der Vorstand des Turngaus hatte sich für das Jahr 2024 das Ziel gesetzt, die Wettkampfordnung zu überarbeiten und zu aktualisieren. In der letzten Sitzung des Jahres stimmten wir nach einer internen Diskussion einstimmig einem neuen Entwurf zu. Dieser wurde verabschiedet und tritt ab dem 1. Januar 2025 in Kraft.
Der HTV hat eine Bildungsübersicht für das Jahr 2025 zusammengestellt, um allen Interessierten einen besseren Überblick über die Ausbildungsangebote zu geben. Bei Rückfragen und Anmerkungen könnt ihr euch sehr gerne an das Bildungs- oder Regio-Team im HTV wenden. Die Regionalreferent*innen haben eine eigene gemeinsame Mailadresse:
Im Februar 2025 wird der Turngau Süd-Nassau wieder eine Kampfrichter- Neuausbildung im Bereich Gerätturnen weiblich P-Stufe durchführen. Das ist bestimmt auch für Euch interessant. Hier die Infos
Vereinssport-Assistent-Ausbildung
Im nächsten Jahr plant der Turngau Süd-Nassau seine jugendlichen Sportlerinnen und Sportler zu qualifizierten Vereinssport-Assistierten auszubilden. Der Lehrgang richtet sich vor allem an Jugendliche ab 14 Jahren, die Übungsleiter und Jugendleiter in ihrem Verein unterstützen wollen. Die Vereinssport-Assistenten haben die Möglichkeit, auf vielfältige Weise im Verein mitzuwirken. Zur Realisierung benötigen wir Eure Mithilfe. Bitte beantworten uns kurz die folgenden drei Fragen: a) Wie viele Jugendliche würdet ihr zu dieser Übungsleiter-Assistent-Ausbildung anmelden? b) Könnt ihr euch aktiv einbringen, zum Beispiel durch Bereitstellung von Räumlichkeiten (Hallen)? c) Könntet ihr bei der Betreuung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen? Bitte sendet eure Rückmeldungen an:
Bleibt informiert und engagiert – Unser Newsletter wünscht sich weitere Bezieher.
Liebe Vorstandsmitglieder, Trainer, Funktionsträger, Ehrenamtler, wir möchten euch herzlich einladen, die Möglichkeit zu nutzen, euch für den Newsletter des Turngaus Süd-Nassau einzutragen. Dies ist eine wertvolle Hilfe, um direkt und bequem Informationen über Veranstaltungen, Fortbildungen und Neuigkeiten aus unserem Verband zu erhalten. Wir ermutigen euch, diese Möglichkeit nicht nur selbst zu nutzen, sondern auch innerhalb eurer Abteilungen, Teams und sogar Mitglieder zu teilen. Jeder, der Teil unseres Verbandes ist, profitiert von den regelmäßigen Informationen, die wir bereitstellen. Es ist entscheidend, dass alle Mitglieder und Funktionsträger gut informiert und miteinander vernetzt sind, um die Gemeinschaft der Turn- und Sportvereine weiter zu stärken.
Folgende Wettkampf- und Lehrgangstermine im Turngau Süd-Nassau stehen bereits fest:
12.01.2025
Lehrgang Gymnastik mit Handgeräten, P-Stufen-Programm.
Am 12. Januar 2025 findet ein Lehrgang statt, in dem die aktuellen Übungen im P-Stufen- Bereich Gymnastik für alle Altersklassen vorgestellt werden.Meldung bis 31.12.2024.
08., 16. & 23..02.2025
Kampfrichter-Neuausbildung im Bereich Gerätturnen weiblich (P-Stufen)